Orte und Werke 2021 – Sakrale Räume. Orte für die Ewigkeit?

Samstag, den 26. Juni 2021, 10.00
Orte und Werke 2021 – Sakrale Räume. Orte für die Ewigkeit?

In Kooperation mit architektur und kunst landshut e.v.

Sakrale Räume dienen als geistliche Versammlungsräume. Sie sind (geweihte) Orte der Andacht, und in ihrer Bestimmung nach darauf ausgelegt, dies auch für alle Zeit zu bleiben.

Die Realität sieht anders aus:

Aktuell stehen viele Kirchen leer, an vielen Orten werden gerade Kirchenbauten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sogar abgerissen. Die Fragen der Umwidmung und neuen Nutzungen beschäftigen nicht nur die Architekten. Es ist vielfach ein ‚heißes Eisen‘, weil die Verweltlichung des ursprünglich Heiligen ans Innerste unserer Gesellschaft rührt.

 

In der Reihe ‚Orte und Werke‘ soll in diesem Jahr dem Thema ‚Sakrale Räume. Orte für die Ewigkeit?‘ in einer topographischen Spurensuche nachgegangen – bzw. in der Tradition der Reihe mit dem Fahrrad nachgefahren werden.

Unsere etwa zweistündige Reise führt dabei tief in die Landshuter Vergangenheit – kreuz und quer durch die Stadt.

Für die Teilnahme ist eine verbindliche und bestätigte Anmeldung erforderlich.

 

 

Anmeldungen unter info@geschichtsboden.de oder mail@architektur-kunst-landshut.de

Informationen unter:

architektur-kunst-landshut.de

geschichtsboden.de

Abbildungen: Die erste evangelische Kirche Landshuts von 1848 bis 1900. Sie wurde später zum Gewerbehaus und beherbergt heute die Tanzschule Le Bal

 

Datum

26 Juni 2021
Vorbei!

Uhrzeit

8:00

Veranstalter

Der Neue Geschichtsboden
Der Neue Geschichtsboden
Website
http://geschichtsboden.de

Weitere Veranstalter